Pfau in Zwangslage

Während des Aufbaus unseres diesjährigen Himmelfahrtsgrillen wurde wir am 18. Mai 2023 um 10:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „THTIER K (Technische Hilfeleistung, Tier in Notlage) – Pfau in Zwangslage“ in … Weiterlesen

Reh in Zaun verfangen

Zu einem tierischen Einsatz wurden die Feuerwehr Bönningstedt am Morgen des 03. April 2023 alarmiert. Um 08:38 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte mit dem Stichwort „THTIER (Technische Hilfeleistung, Tier … Weiterlesen

Baum in Telefonleitung

Ein in einer Telefonleitung hängender Baum wurde durch die Kräfte der Feuerwehr mittels Arbeitsleinen aus der Telefonleitung entfernt.

Dachstuhlbrand

Am 20. März 2023 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 20:58 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU 2 (Feuer, Alarmstufenerhöhung 2 Löschzüge) – Dachstuhlbrand“ zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Straße Großer Dorn … Weiterlesen

Baum gegen Straßenlaterne

Bei Baumfällarbeiten wurde eine Straßenlaterne getroffen und beschädigt. Durch die Feuerwehr wurden verbliebende Teile der Laterne, die abzustürzen drohten, entfernt und die Elektronik der Laterne gesichert.

Ölspur

Am 12. Februar 2023 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 15:27 Uhr mit dem Einsatzstichwort „THAUST K (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen) – Ölspur“ in die Berliner Straße gerufen. Dort kam … Weiterlesen

Baum auf Straße

In der Bahnhofstraße sollte ein Baum auf der Straße liegen. Nach ausgiebiger Erkundung der Bahnhofstraße konnten die Kräfte der Feuerwehr kein Baum auf der Straße oder ein sonstiges Schadensereignis feststellen. … Weiterlesen

Bauzaun auf Straße

Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde ein umgestürzter Bauzaun von einem Gehweg beseitigt sowie gegen ein erneutes Umstürzen gesichert.

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am frühen Morgen des 27. Januar 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bönningstedt um 04:25 Uhr mit dem Einsatzstichwort „THAUST (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen) – Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall aufnehmen“ … Weiterlesen

Stromkabel ragen aus der Erde

Am 21. Januar 2023 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 11:15 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Lageerkundung – Stromkabel ragen aus der Erde“ in den Crivitzstieg alarmiert. Anrufer berichteten vor Ort von … Weiterlesen

Notfall Tür verschlossen

Am 12. Januar 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bönningstedt um 17:37 Uhr in die Straße Op’n Barg alarmiert. Dort wurde eine erkrankte Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet. Die … Weiterlesen

Nachlöscharbeiten

Durch uns wurden weitere Nachlöscharbeiten im Obergeschoss der Brandruine vorgenommen.

Nachlöscharbeiten

Aus der Brandruine des vorherigen Einsatzes entwickelte sich ein kleineres Feuer sowie eine Rauchentwicklung. Durch die Einsatzkräfte wurden noch kleinere Nachlöscharbeiten vorgenommen.

Gebäudebrand

Am 10. Januar 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 20:47 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU G (Feuer, größer Standard) – brennt Halle“ in die Oldesloer Straße alarmiert. Bereits auf der … Weiterlesen

Brennen mehrere Fahrräder

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr 2023 wurde die Feuerwehr Bönningstedt am 01. Januar 2023 um 19:52 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU K BAHN (Feuer, kleiner Standard, Einsatzstelle im Bahnbereich) … Weiterlesen

Feuermeldung

Zu einer Feuermeldung wurden die Kräfte der Feuerwehr Bönningstedt am 30. Dezember 2022 um 18:12 Uhr alarmiert. Durch die Einsatzkräfte konnte ein Kleinfeuer mittels Feuerlöscher gelöscht werden und der Einsatz … Weiterlesen

Amtshilfe für die Gemeinde

In Amtshilfe für die Gemeinde wurde zusammen mit der Polizei die Treckerlichterfahrt 2022 durch die Gemeinde begleitet und Verkehrssicherungsmaßnahmen vorgenommen.

Notfall Tür verschlossen

Der 100. Einsatz der Feuerwehr Bönningstedt im Jahr 2022 führt die Einsatzkräfte am 17. Dezember 2022 um 04:44 Uhr in die Ellerbeker Straße. Dort wurde eine hilflose Person hinter einer … Weiterlesen

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Am 28. November 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 15:41 Uhr mit dem Einsatzstichwort „THAUST (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen) – Verkehrsunfall“ zum zweiten Einsatz des Tages in die Kieler … Weiterlesen

Ölspur

Am 28. November 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 12:28 Uhr mit dem Einsatzstichwort „THAUST K (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen) – Ölspur“ in die Norderstedter Straße alarmiert. Hier war … Weiterlesen

Wasser droht in Gebäude zu laufen

Am 18. November 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 12:51 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe – Wasser droht in Gebäude zu laufen“ in die Ellerbeker Straße alarmiert. Dort standen … Weiterlesen

First Responder

Die Kräfte der Feuerwehr wurden als First Responder vom vorherigen Einsatz gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer bewusstlosen Person nach Hasloh alarmiert. Der Rettungsdienst traf bei diesem Einsatz gemeinsam mit … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Am 01. November 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 09:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort „NOTF NA DLK – Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels Drehleiter“ in die Straße „Zum Sportplatz“ nach … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Am 12. Oktober 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 14:51 Uhr mit dem Einsatzstichwort „NOTF NA DLK – Unterstützung Rettungsdienst“ in den Röpenkampsweg nach Ellerbek alarmiert. An einem Einfamilienhaus im … Weiterlesen

Rauchentwicklung unklarer Herkunft

Am 07. Oktober 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 15:31 Uhr in die Goosmoortwiete alarmiert. Aufmerksame Autofahrer bemerkten dort von der Kieler Straße eine stärkere Rauchentwicklung. Nach Erkundungen der Einsatzkräfte … Weiterlesen

Kellerbrand

Am 14. September 2022 wurden die Kräfte der Feuerwehr Bönningstedt um 10:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU 2 (Feuer, Alarmstufenerhöhung 2 Löschzüge) – Kellerbrand, Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle benötigt“ zur … Weiterlesen

Ast droht zu fallen

In der Pinneberger Straße in Ellerbek drohte ein größerer Ast auf die Straße zu fallen. Wir unterstützten die Kameraden der FF Ellerbek mit der Drehleiter und entfernten den betroffenen Ast.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst, dieses konnte bereits vor Ankunft der Feuerwehr entfernt werden. Nach einer Erkundung des Gebäudes wurde die Anlage durch die Feuerwehr zurückgestellt.

Kind in PKW eingeschlossen

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte das Kind selbstständig durch die Eltern befreit werden. Die Einsatzkräfte konnten den Einsatz somit noch auf der Anfahrt abbrechen.

Balkonbrand

Am 14. August 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 00:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU (Feuer, Standard) – Balkonbrand“ in den Hasloher Weg alarmiert. Mehrere Anrufer berichteten dort, dass es … Weiterlesen

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch einen technischen Defekt ausgelöst. Nach einer Erkundung des Gebäudes wurde die Anlage durch die Feuerwehr zurückgestellt.

Rauchentwicklung aus PKW

Der dritte Einsatz des Tages ereilte die Kräfte der Feuerwehr Bönningstedt, als diese gerade die Fahrzeuge und Einsatzmaterialien im Feuerwehrhaus nach dem zweiten Einsatz des Tages wieder einsatzklar machten. Dieser … Weiterlesen

Ausgedehnter PKW-Brand an Gebäude

Am 08. August 2022 wurden die Kräfte der Feuerwehr Bönningstedt, die sich gerade in den Aufräumarbeiten des vorherigen Einsatzes befanden, um 17:25 Uhr zum zweiten Einsatz des Tages mit dem … Weiterlesen

Rauchentwicklung aus Gebäude

Am 08. August 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 17:05 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU (Feuer, Standard) – Rauchentwicklung aus Gebäude“ in den Hohenloher Ring alarmiert. Hier berichteten Anrufer von … Weiterlesen

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch einen technischen Defekt ausgelöst. Nach einer Erkundung des Gebäudes wurde die Anlage durch die Feuerwehr zurückgestellt.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch einen technischen Defekt ausgelöst. Nach einer Erkundung des Gebäudes wurde die Anlage durch die Feuerwehr zurückgestellt.

Unklare Rauchentwicklung aus Wald

Am 18. Juli 2022 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bönningstedt um 19:16 mit dem Einsatzstichwort „FEU K WALD (Feuer in einem Wald, kleiner Standard) – Rauchentwicklung unklarer Herkunft aus Wald“ … Weiterlesen

Storch in Zwangslage

Anrufer meldeten der Feuerwehr einen Storch in einer Zwangslage. Nach Rücksprache mit einem Tierarzt und einer Tierauffangstation war kein Eingriffen der Feuerwehr notwendig, der Storch konnte sich selbst aus seiner … Weiterlesen

Baum droht zu fallen

Ein auf einen Gehweg zu fallen drohender Baum wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernt.

Essen auf Herd hinter verschlossener Tür

Am 12. Juli 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 10:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort „THTV (Technische Hilfeleistung, Einsatz hinter verschlossener Tür) – Essen auf Herd hinter verschlossener Tür“ in den … Weiterlesen

Auslösung Rauchwarnmelder

Ein Rauchwarnmelder hat in einem Haus ausgelöst. Wir öffneten nach Rücksprache mit dem Eigentümer die verschlossene Tür und kontrollierten das Gebäude ohne Feststellung.

Brennt Werbeschild

Am 25. Mai 2022 erfolgte um 15:52 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Bönningstedt mit dem Einsatzstichwort „FEU K (Feuer, kleiner Standard) – brennt großes elektronisches Werbeschild“ in die Kieler Straße. … Weiterlesen

PKW-Brand

Ein brennender PKW gab Anlass zur Alarmierung. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der PKW mittels Schnellangriff abgelöscht und abschließend mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst, dieses konnte bereits vor Ankunft der Feuerwehr entfernt werden. Nach einer Erkundung und Belüftung des Gebäudes wurde die Anlage durch die Feuerwehr zurückgestellt.

Rauchentwicklung aus Gebäude

Am 23. April 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 13:49 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU (Feuer, Standard) – Rauchentwicklung aus Gebäude“ in die Kieler Straße zu einem dortigen Supermarkt alarmiert. … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Am 29. März 2021 erfolgte um 15:58 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Bönningstedt mit dem Einsatzstichwort „NOTF NA DLK – Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels Drehleiter“ in die Straße „Zum … Weiterlesen

Rauchentwicklung durch angebranntes Essen

Am 16. März 2022 erfolgte um 14:57 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Bönningstedt mit dem Einsatzstichwort „FEU – Rauchentwicklung aus Gebäude“ in die Dorfstraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass … Weiterlesen

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch Essensdünste ausgelöst. Nach der Erkundung wurde die Anlage durch die Feuerwehr zurückgestellt.

Unklarer Feuerschein

Ein kontrolliertes Brauchtumsfeuer gab Anlass zur Alarmierung, da von diesem Feuer keine Gefahr ausging war eine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr nicht erforderlich.

Verkehrsunfall

Am 04. März 2022 wurde die Feuerwehr Bönningstedt um 13:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „FEU (Feuer, Standard) – PKW-Brand nach Verkehrsunfall“ in die Kieler Straße alarmiert. Anrufer berichteten dort von … Weiterlesen

Patient hängt aus dem Fenster

Gegen 20:28 Uhr wurde die FF Bönningstedt zur Unterstützung mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hasloh alarmiert. Beim Eintreffen der Bönningstedter Einsatzkräfte konnte die Person bereits durch die Kräfte der … Weiterlesen