Brennt Wohn-/ Gewerbegebäude

Datum: 21.06.2025 um 19:48 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 8 Stunden 12 Minuten
Einsatzart: FEU 7
Einsatzort: Max-Weber-Straße, Quickborn
Einsatzleiter: Wehrführer FF Quickborn
Mannschaftsstärke: 30
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12, TLF 16/25, GW-L1, MTW


Einsatzbericht:

Am 21. Juni 2025 wurden wir um 19:48 Uhr mit dem Einsatzstichwort “FEU 7 Y (Feuer, 7 Löschzüge) – brennt Wohn-/Gewerbegebäude” zur Unterstützung nach Quickborn alarmiert. Seit 9 Uhr bekämpften dort Einsatzkräfte vieler Feuerwehren ein Großfeuer in einem kombinierten Wohn- und Geschäftsgebäude.

Vor Ort hatte sich das Feuer unter dem Dach des Gebäudes ausgebreitet, aufgrund der sommerlichen Temperaturen und den anstrengenden Löscharbeiten galt es, die Einsatzkräfte vor Ort regelmäßig auszutauschen.

Durch uns wurden mittels Drehleiter das Dach des Gebäudes weiter abgetragen und Glutnester abgelöscht, zudem stellten wir mit einem Löschfahrzeug die Wasserversorgung der Quickborner Drehleiter sicher. Aufgrund des hohen Bedarfs von Einsatzkräften, die unter schweren Atemschutz vorgehen, wurden stetig weitere Atemschutzgeräteträger aus Bönningstedt zur Einsatzstelle verbracht.

Gegen 01:30 Uhr konnten die ersten Bönningstedter Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Durch unser TLF 16/25 stellten wir noch bis ca. 03:00 Uhr eine Brandwache vor Ort.

Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte aus Bönningstedt mit sieben Einsatzfahrzeugen eingesetzt. Weitere Details zum Einsatz können den Pressemitteilungen des Kreisfeuerwehrverbandes entnommen werden:

FW-PI: Großfeuer in Quickborn Mehr als 100 Kräfte im Einsatz: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/6059892

FW-PI: Folgemeldung: Über 300 Einsatzkräfte bekämpfen Großfeuer in einem Gewerbegebiet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/6059932

FW-PI: Folgemeldung: Großfeuer in Quickborn Einsatzende noch nicht absehbar: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/6059965