Wasserrohrbruch vor Gebäude

Datum: 19.08.2025 um 18:20 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: TH
Einsatzort: Heidkampsweg
Einsatzleiter: Stv. Wehrführer
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, LF 10, GW-L1, MTW
Weitere Kräfte: Wasserwerke


Einsatzbericht:

Am 19. August 2025 wurden wir um 18:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH K (Technische Hilfeleistung, klein) – Wasserschaden in Keller“ in den Heidkampsweg alarmiert.

Vor Ort war es durch Baggerarbeiten im Rahmen einer Kellersanierung zu einem Rohrbruch an einer Hauptwasserleitung vor einem Gebäude gekommen. Durch das gebrochene Wasserrohr liefen große Mengen an Wasser in eine offen gelegene Baugrube und durch diese Baugrube in den Keller eines Mehrfamilienhauses.

Aufgrund der größeren Wassermengen wurde das Einsatzstichwort durch uns auf „Technische Hilfeleistung, Standard“ erhöht und weitere Kräfte der Feuerwehr Bönningstedt sowie die Wasserwerke zur Einsatzstelle nach gefordert. Durch die Feuerwehr wurde das offene Wasserrohr mittels Füllmaterial provisorisch abgedichtet und durch den stetigen Einsatz mehrerer Pumpen ein weiterer Fluss von Wasser in das Wohngebäude verhindert. Im weiteren Einsatzverlauf wurde durch die Wasserwerke die Wasserversorgung des Heidkampsweg unterbrochen.

Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr Bönningstedt, die den Einsatz mit 20 Einsatzkräften sowie ELW 1, HLF 20/16, LF 10, GW-L1 und MTW bewältigte, beendet werden.