Verkehrsunfall

Datum: 24.08.2025 um 19:47 Uhr
Dauer: 3 Stunden 43 Minuten
Einsatzart: THAUST
Einsatzort: Kieler Straße
Einsatzleiter: Stv. Wehrführer
Mannschaftsstärke: 26
Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, TLF 16/25, LF 10, GW-L1, 2 NEF, 6 RTW, FuStW, Organisatorische Leiter Rettungsdienst
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir am 24. August 2025 um 19:47 Uhr erneut mit dem Einsatzstichwort „THAUST (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen)“ zu einem Verkehrsunfall in die Kieler Straße alarmiert.

Anrufer berichteten dort von einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligen Fahrzeugen, bei denen es zu mehreren verletzten Personen gekommen sei. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich dieses Bild – wir fanden einen schweren Verkehrsunfall mit einem entsprechend großen Trümmerfeld vor.

Durch uns wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, die Einsatzstelle gegen den laufenden Straßenverkehr abgesichert und die Batterien der Unfallfahrzeuge abgeklemmt. Alle verletzten Personen konnten ihre Fahrzeuge eigenständig verlassen und wurden durch insgesamt sechs Rettungswagen betreut.

Nachdem alle verletzten Personen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden konnten, leuchteten wir zur großflächigen Unfallaufnahme die Einsatzstelle aus, außerdem wurde die Straße von Trümmerteilen beseitigt und Öl und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Kieler Straße war für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt.

Nach rund vier Stunden beendeten wir den Einsatz und konnten wieder einrücken.

Insgesamt eingesetzte Kräfte:

Feuerwehr Bönningstedt mit fünf Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften

Rettungsdienst mit sechs Rettungswagen, Notarzt, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Polizei mit mehreren Funkstreifenwagen